Kein Zauberer verrät seine Tricks, daher ist die Erklärung nur für Zauberschüler, die ein Passwort erhalten haben.

9 Karten-Trick

Das ist ein wirklich toller Kartentrick, bei dem man nur 9 Spielkarten braucht. Es muss kein Skat- oder Romméblatt sein, es gehen auch die Zahlkarten von z. B. einem UNO-Kartenspiel. Wie in der Abbildung zu sehen ist, nehmen wir wirklich nur die farbigen Zahlkarten, also keine Sonderkarten. Dabei ist es auch völlig egal, ob ihr statt der blauen 6 lieber eine grüne 3 nehmt.

Ihr könnt gleich mitmachen:

Als erstes werden die neun Karten kräftig gemischt. Das geht bei so wenig Karten sogar etwas schwieriger, als wenn man ein ganzes Kartenspiel in der Hand hält. Daher kann man die Karten auch einfach auf dem Tisch etwas durcheinander bringen.

Nun werden die Karten zu einem Päckchen zusammengefügt, alle mit den bunten Zahlseiten nach unten. Jetzt müsst ihr euch von den gemischten Karten eine Karte merken. Die oberste Karte wäre zu einfach, stimmts?!

Die hätte man vielleicht nach dem Mischen schon durch Zufall sehen können. Also merkt ihr euch jetzt die zweite Karte von oben. Wer sich die Karte nicht merken kann, am besten aufschreiben. Habt ihr?

Dann kommt die Karte wieder an ihren alten Platz, nämlich an die zweite Stelle von oben, zurück.

Und nun wird gezaubert: Es geht auch ganz leicht los. Ihr buchstabiert einfach den Wert eurer Karte. Also wer sich eine "2" gemerkt hatte, muss Z-W-E-I buchstabieren, bei einer "7" eben S-I-E-B-E-N. Für jeden Buchstabe wird eine Karte einzeln vom Päckchen in der Hand als Päckchen auf den Tisch gelegt. Haben wir die Karte buchstabiert, kommen die restlichen Karten aus der Hand komplett auch noch auf das ausgezählte Päckchen auf den Tisch. Das nehmen wir dann wieder komplett in die Hand.

Weiter gehts. Es ist ja ein magisches Kunststück. Wir buchstabieren nochmal. Diesmal das Wort "M-A-G-I-E". Wieder wird für jeden Buchstaben eine Karte auf den Tisch abgelegt. Die restlichen Karten dann wieder oben auf.

Es wird anstrengend. Wir müssen zum dritten mal buchstabieren. Diesmal die Farbe. Angenommen jemand hatte sich rot gemerkt, dann wird wieder "R-O-T" buchstabiert und für jeden Buchstaben kommt eine Karte auf den Tisch. Am Ende kommen die restlichen Karten wieder oben auf.

Nun zum Abschluss die Karten wieder in eine Hand nehmen. Dann... jetzt wird es wirklich magisch... drei Karten von oben nehmen und einfach zur Seite legen. Aber nun... die nächsten zwei Karten - auch einfach zur Seite legen. Jetzt: die nächste Karte ist wichtig - aber nicht für diesen Trick. Deshalb auch zur Seite legen.

Die nächste Karten ziehen wir vom Päckchen ab und halten sie fest in der Hand. Und jetzt sagen wir noch einmal ganz laut die vom Anfang  gemerkte Karte.... und stellen uns noch einmal vor, dass wir die Karten gemischt haben und jede andere Karte mit viel mehr oder viel weniger Buchstaben zufällig hätten wählen können. Dann wäre es doch ein Glück, wenn wir jetzt die Karte aus der Hand herumdrehen würden und es wäre genau die vorher gemerkte Karte.

Nein, es wäre kein Glück. Es ist Zauberei!

Wie das Ganze funktioniert. Erst mal selbst überlegen. Und dann den nachfolgenden "Link" anklicken. Da gibt es die Beschreibung für alle eingeweihten Zauberschüler - natürlich nur mit Passwort zu öffnen.