Bei diesem Kunststück brauchen wir ein Kartenspiel mit 32 Karten.
Damit es am Anfang etwas übersichtlicher ist, verwenden wir davon erst einmal nur 20 Karten.
Diese Päckchen teilen wir jetzt in zwei gleich große Hälften, wir halten also jetzt jeweils Bild unten 10 Karten in der linken und 10 Karten in der rechten Hand. Das muss der Zuschauer nicht unbedingt wissen. Scheinbar haben wir das Päckchen irgendwo in der Mitte geteilt.
Das Päckchen der linken Hand drehen wir jetzt mit der Bildseite nach oben. Dann werden beide Päckchen ineinander gemischt. Mindestens 7 mal mischen, damit die Karten auch wirklich schön durcheinander geraten. Natürlich darf das auch unser Zuschauer tun, nur sollten wir aufpassen, dass ihm dabei die Karten nicht unbedingt aus der Hand fallen.
Jetzt übernehmen wir wieder das gesamte Päckchen. Keiner kann mit Sicherheit nun mehr sagen, die wievielte Karte jetzt mit der Bildseite nach oben oder unten liegt - mit Ausnahme vielleicht der obersten Karte. Wir könnten uns natürlich auch eine Augenbinde aufsetzen. Dann wüßten wir als Zauberer auch das nicht.
Die Hände mit den Karten kommen nun hinter den Rücken. Hier werden die Karten wieder in zwei Hälften geteilt.
Werden die Hände jetzt wieder nach vorn gebracht, befinden sich in der linken Hand genau so viele Karten mit der Bildseite nach oben, wie sie auch in der rechten Hand nach oben liegen.
Das Ganze wird nun wiederholt, wobei man nun vom übrigen Spiel noch 6 weitere Karten für den Trick hinzufügt. 3 Bildseite nach oben, 3 Bildseite nach unten. Wieder lassen wir mischen und wiederholen die übrigen Schritte von eben.
Auch jetzt liegen wieder genau so viele Karten der linken Hand mit der Bildseite nach oben, wie in der rechten Hand.
Zum Abschluss kommen die letzten 6 Spielkarten dazu, wieder 3 mit der Bildseite nach oben und 3 mit der Bildseite nach unten.
Alles ist wieder so, wie wir es bereits schon zweimal gezeigt haben.
Wir betonen, dass es jetzt ja nun sogar ein ganzes Kartenspiel mit 32 Karten ist und es damit von der Anzahl der Karten her immer schwerer wird zu erraten, wie ´herum die Karten im Spiel liegen.
Und trotzdem gelingt es uns auch ein letztes Mal die Karten gleichmäßig zu sortieren.
Wie es funktioniert? Das erfährt man, wenn man sich die Lösung mit folgendem Link herunter lädt. Allerdings läßt sich die Lösung nur öffnen, wenn man ein angemeldeter Zauberschüler ist und das Passwort kennt.
Simsalabim!